Logistiker/-in BA
Logistikerinnen und Logistiker EBA nehmen zum Beispiel Medikamente, Industrieprodukte, Lebensmittel oder Pakete entgegen und kontrollieren sie. Die Berufsleute helfen mit, die Waren zu lagern. Sie bereiten auch die Bestellungen und Auslieferungen an die Kundschaft vor.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Warenannahme
- Waren entgegennehmen
- Waren nach den Anweisungen der Vorgesetzten kontrollieren
- Lieferpapiere prüfen und sie mit der Bestellung vergleichen
- melden, wenn es Fehler oder kaputte Waren hat
- Waren ausladen und sortieren
- Strichcodes aufkleben und scannen
- Waren mit Maschinen umladen
- auf die Sicherheit achten
Lagerverwaltung
- Waren richtig lagern
- Vorschriften einhalten, das heisst zum Beispiel, nicht zu viel auf ein Regal laden
- gefährliche Stoffe wie Chemikalien, sogenanntes Gefahrengut, nach Anweisung der Vorgesetzten sicher verpacken
- Lagerbestand prüfen, das heisst, schauen, wie viel Ware an Lager ist
- Bestellungen aufgeben, wenn zu wenig an Lager ist
- am Computer oder per Telefon die verlangten Informationen eintragen oder weiterleiten
- Bestellungen der Kundschaft bis zum vereinbarten Datum vorbereiten
Auslieferung
- Waren sicher und sparsam verpacken
- Karton, Polstermaterial und Folie verwenden
- Lieferscheine und Zolldokumente dazulegen
- schauen, wo, wie und wann die Waren verschickt werden sollen
- schauen, was gebündelt, also zusammen verschickt werden kann
- Pakete mit der Post oder anderen Paketdiensten versenden
- Liefertour organisieren und die Fahrzeuge anschliessend entsprechend beladen
- Pakete platzsparend einladen und mit Gurten und Netzen sichern
- Vorschriften des Unternehmens einhalten
- Lieferungen so durchführen, wie die Kundschaft es wünscht
-
Berufsverhältnisse
Logistiker und Logistikerinnen EBA finden Arbeit bei Kaufhausketten, Baustoff- und Ersatzteillagern, bei Warenverteilzentren von Grosshändlern oder Paketsortierzentren, bei der Postzustellung oder in Güterbahnhöfen. Sie arbeiten in Lagerhallen oder auch draussen, wenn sie zum Beispiel Fahrzeuge beladen. Sie arbeiten in Teams und ihre Arbeit wird von Logistikern EFZ überwacht. Sie arbeiten auch mit anderen Berufsleuten zusammen, zum Beispiel mit Lastwagenfahrerinnen. Sie tragen eine Schutzausrüstung, z. B. Sicherheitsschuhe. Die Arbeitszeiten sind meist regelmässig. Je nach Arbeitsort wird aber auch in der Nacht, am frühen Morgen und am Wochenende gearbeitet.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
handwerkliche Fähigkeiten, gute Gesundheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Ausbildung
Dauer
2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Lager, einer Produktionshalle, einem Briefzentrum oder bei einem Paketdienst
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Freitext
- Organisieren der Aufträge
- Gestalten und Optimieren des Arbeitseinsatzes
- Entgegennehmen und Bewirtschaften von Gütern
- Verteilen von Gütern
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen, Vertiefen und Üben beruflicher Grundlagen, 16 Tage während 2 Jahren.
Abschluss
- Logistiker/in EBA
- SUVA-anerkannter Staplerführerausweis
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Berufsfach- und Fachschulen sowie von Swiss Logistics by ASFL SVBL, svbl.ch.
Logistiker/innen EBA können in der Regel eine verkürzte Grundbildung als Logistiker/in EFZ machen.
Danach sind die gleichen Weiterbildungen wie für Logistiker/innen EFZ möglich.
-
Weitere Informationen
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Singleplayer, Indoor, Outdoor, Handwerklich, Mit Maschinen, Geräten, Werkzeugen, Mit ComputerLohnempfehlung in CHF
Lehrjahr 1700.00Lehrjahr 2850.00
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Foodbox Express AG | Gamprin-Bendern | 0 |
merken
entfernen
|
Hilcona AG | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
HILTI Aktiengesellschaft | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Hoval Aktiengesellschaft | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
INFICON AG | Balzers | 0 |
merken
entfernen
|
Liechtensteinische Post AG | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
TEKNOS AG | Gamprin-Bendern | 0 |
merken
entfernen
|
Umicore Thin Film Products AG | Balzers | 0 |
merken
entfernen
|