Finanzierung
Für Erwachsene gibt es verschiedene Möglichkeiten in Ihrer Ausbildung finanziell unterstützt zu werden.
-
Bildungsgutschein Grundkompetenzen
Der Weiterbildungsgutschein unterstützt Menschen in Liechtenstein mit einem geringeren finanziellen Spielraum. Unterstützt werden alle Kursangebote der akkreditierten Bildungsinstitutionen, welche unter www.erwachsenbildung.li aufgeführt sind.
-
Ausbildungsbeihilfe
Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen mit Ausbildungsbeihilfen in Form von Stipendien und Darlehen.
Kontakt und Informationen zur Stipendienstelle Liechtenstein
-
Beiträge Höhere Berufsbildung (BP, HFP, HF)
Das Fürstentum Liechtenstein richtet für Weiterbildungsteilnehmende im Bereich der Höheren Berufsbildung Beiträge in festgelegter Höhe aus. Unterstützung gibt es für:
- Vorbereitungskurse für eine Berufsprüfung (BP) oder eine Höhere Fachprüfung (HFP). Das Land beteiligt sich mit 50 % an den anrechenbaren Kurskosten (ab 1. Januar 2025).
Weitere Informationen zu beitragsberechtigten Kursen - Studiengänge Höherer Fachschulen (HF), bei denen die Unterstützung gemäss Vereinbarung HFSV erfolgt.Weitere Informationen zu beitragsberechtigten Studiengängen
Die vereinbarten Landesbeitragszahlungen erfolgen in der Regel direkt mit der jeweils zuständigen Weiterbildungsinstitution. Betreffend Finanzierung empfehlen wir Ihnen, sich vorgängig bei der jeweiligen Bildungsinstitution oder beim Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zu informieren.
Kontakt
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Nicole Angerer
+423 236 72 00 - Vorbereitungskurse für eine Berufsprüfung (BP) oder eine Höhere Fachprüfung (HFP). Das Land beteiligt sich mit 50 % an den anrechenbaren Kurskosten (ab 1. Januar 2025).