Metallbauer/-in FZ Metallbau
Metallbauerinnen und Metallbauer stellen Metallteile von Gebäuden her und montieren sie. Dazu gehören Fassaden, Metallgerüste, Fenster, Türen, Geländer, Treppen oder Zäune. Die Berufsleute bearbeiten massgefertigte Teile und montieren sie auf der Baustelle. Ausserdem reparieren sie beschädigte künstlerische Metallarbeiten.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Aufträge planen
- sich darüber informieren, was die Anforderungen für Metallteile sind, zum Beispiel Fenstergitter, Türen, Handläufe, Treppen, Geländer oder Brücken
- sich mit Fachleuten austauschen, etwa Ingenieurinnen, Architekten und Elektrikerinnen, und den Bauort untersuchen, unter anderem Zugang und Untergrund
- mit Lasern genaue Messungen durchführen
- Skizzen per Hand oder am Computer erstellen
Herstellung in der Werkstatt
- Bauplan des Auftraggebers lesen
- Metall wählen, zum Beispiel Stahl oder Aluminium
- bei Bedarf Markierungen auf den Profilen und Blechen anbringen
- Werkzeugmaschinen programmieren, um Werkstücke automatisch herzustellen
- Belastungsgrenzen von Bauteilen berücksichtigen
- Metallteile gemäss Angaben und Zeichnungen fertigen
- Teile genau ausmessen und Markierungen anzeichnen
- Platten, Balken und Stangen mit Laser oder Wasserstrahl zuschneiden, fräsen, bohren, stanzen, brennen, biegen, abrunden oder ausbohren
- computergesteuerte Anlagen zum Zuschneiden von Profilen bedienen, zum Beispiel Plasmaschneider, Schweissmaschinen oder Abkantpressen
- die einzelnen Teile zusammenschweissen und -schrauben und zusätzliche Teile hinzufügen, etwa Glas, Kunststoff oder Bauteile zur Wärmedämmung
- Türgriffe, Schlösser, andere Beschläge und Dichtungen millimetergenau anbringen
- Bauteile für Behandlung mit Pulverbeschichtung an Spezialisten senden oder sie mit Rostschutzfarbe behandeln
- Bauteile für den Transport verpacken, schützen und lagern
- Werkzeug und Ausrüstung instand halten
Montage auf der Baustelle
- Bauteile von Gebäuden und Bauwerken entfernen
- Abfälle ordnungsgemäss entsorgen
- Bauteile montieren und grosse Teile mithilfe eines Flaschenzugs oder Krans hochziehen
- bei Bedarf Anpassungen an den Teilen vornehmen und sie verschrauben, verdübeln, verankern, schweissen oder kleben
- Fenster und Türen einbauen
- Geländer und andere Fassadenelemente montieren
- zum Teil historische Bauteile reparieren und warten
-
Berufsverhältnisse
Metallbauerinnen und Metallbauer führen sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle vielseitige Arbeiten aus. Einige Arbeiten sind gefährlich und mit Lärm verbunden. Deshalb tragen die Berufsleute eine Schutzausrüstung mit Brille, Helm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen. Die Montagearbeiten auf der Baustelle sind wetterabhängig. Die Metallbaufachleute müssen ihre Arbeiten mit denen der anderen Bauarbeiterinnen koordinieren, zum Beispiel mit Architekten, Grundbauerinnen, Fassadenbauern und Zimmerinnen.
Die meisten Metallbauer und Metallbauerinnen sind im Baugewerbe oder in der Maschinenbauindustrie, in der Metallbearbeitung und Metallverarbeitung sowie im Fahrzeugbau tätig. Berufsleute mit einer kreativen Ader können sich der Schmiedekunst oder der Gestaltung von Schaufenstern und Ausstellungsräumen widmen. Ihre Arbeit hängt stark vom gewählten Schwerpunkt in der Lehre ab. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können diese Fachkräfte Werkstatt- und Montageleiter oder -leiterinnen werden oder sich selbstständig machen.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
Freude an der Bearbeitung von Metall, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gesunde, kräftige körperliche Verfassung, Beweglichkeit, keine Allergien gegen Metalle, Wetterfestigkeit, Teamfähigkeit
Ausbildung
Dauer
4 Jahre
Freitext
- Metallbau
- Stahlbau
- Schmiedearbeiten
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Betrieb der Stahl-, Metall-, Fenster- oder Fassadenbaubranche
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an einer Berufsfachschule
Freitext
- Technische Fachschule, Bern
- Albisbrunn, Hausen am Albis/ZH
- Centre de formation professionnelle Construction, Genf
- Centre d'orientation et de formation professionelles, Lausanne
Mehr Informationen: berufsberatung.ch/schulen
Freitext
- Planen und Organisieren von Arbeiten
- Herstellen von Metallbaukonstruktionen und -objekten
- Nachbearbeiten von Metallbaukonstruktionen und -objekten
- Montieren von Metallbaukonstruktionen und -objekten
- Instandhalten von Metallbaukonstruktionen und -objekten
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen, Vertiefen und Üben beruflicher Grundlagen, 46-49 Tage während 4 Jahren.
Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Abschluss
Metallbauer/in EFZ
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Berufsfachschulen, von höheren Fachschulen und von AM Suisse.
Metallbaukonstrukteur/in EFZ: Einstieg ins 3. Lehrjahr.
Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in, Metallbaukonstrukteur/in oder Schweissfachmann/-frau.
Mit eidg. Diplom, zum Beispiel Metallbaumeister/in oder Metallbauprojektleiter/in.
Bildungsgänge in verwandten Fachrichtungen, zum Beispiel dipl. Metall- und Fassadenbautechniker/in HF.
Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
-
Weitere Informationen
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Outdoor, Handwerklich, Technisch, Mit Maschinen, Geräten, WerkzeugenLohnempfehlung in CHF (Stundenlohn)
Lehrjahr 16.00Lehrjahr 27.00Lehrjahr 38.00Lehrjahr 410.00
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Andreas Frick AG | Balzers | 0 |
merken
entfernen
|
Bühler Schlosserei | Triesenberg | 0 |
merken
entfernen
|
Eberle Metallbau AG | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Fenometal | Schaan | 1 |
merken
entfernen
|
Goop Metallbau Anstalt | Gamprin-Bendern | 0 |
merken
entfernen
|
Goop Metallbautechnik Anstalt | Gamprin-Bendern | 0 |
merken
entfernen
|
Mario Zandanell AG | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Marxer Metallbau AG | Schaanwald | 0 |
merken
entfernen
|
Walser & Wohlwend AG | Schaan | 1 |
merken
entfernen
|