Metallbaukonstrukteur/-in FZ
Metallbaukonstrukteurinnen und Metallbaukonstrukteure zeichnen am Computer Pläne für den Metall-, Stahl- und Fassadenbau. Sie führen Berechnungen durch und begleiten den gesamten Planungsablauf von der Fertigung bis zur Montage.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Projekte vorbereiten
- Messungen auf den Baustellen machen
- Vorgaben von Bauherren, Architektinnen oder Ingenieuren beim Zeichnen der Pläne berücksichtigen
Pläne erstellen und an Projekten arbeiten
- Pläne mit CAD-Programmen zeichnen, zum Beispiel für Wintergärten, Fenster, Türen, Tore, Treppen und Geländer sowie Tragkonstruktionen für Bauten wie Fabriken, Fussballstadien, Lifttürme und Metall-, Glas- und Spezialfassaden
- Renovations- und Reparaturarbeiten für die Instandhaltung von bestehenden Bauten planen
- Unterlagen für alle Phasen eines Projekts erstellen, zum Beispiel die Arbeitsvorbereitung, Fertigung oder Montage
- Pläne mit detailierten Angaben anfertigen, beispielsweise dem Material, der Masse und der benötigten Stückzahl
- bei den Konstruktionen wirtschaftliche, statische und bauphysikalische Aspekte berücksichtigen, zum Beispiel die Wärme- oder Schalldämmung
- innerhalb des Unternehmens Ansprechsperson in einem Projekt sein, etwa für die Produktion oder Montage
- Normen und Richtlinien einhalten
- Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle kontrollieren
Material beschaffen
- Material- und Stücklisten sowie Bestelldokumente erstellen
- Preisangebote vergleichen
- Material bestellen
- Materiallager verwalten
-
Berufsverhältnisse
Metallbaukonstrukteurinnen und Metallbaukonstrukteure arbeiten im Büro, sind jedoch auch unterwegs in der Werkstatt und auf Baustellen. Sie üben ihre Tätigkeiten unter der Leitung von Projektleitern aus. Sie arbeiten hauptsächlich mit Ingenieurinnen, Technikern und Metallbauerinnen zusammen. Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig.
Metallbaukonstrukteurinnen und Metallbaukonstrukteure arbeiten in Betrieben des Metall-, Stahl-, Fassaden- und Fensterbaus. Der Arbeitsmarkt ist gut.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, logisches Denken, Sinn für abstrakte Zusammenhänge, Freude am Planen und Rechnen, Geduld und Ausdauer, genaue und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Betrieb des Metall-, Stahl-, Fenster- oder Fassadenbaus.
Schulische Bildung
Im 1. Jahr 1,5 Tage, ab dem 2. Jahr 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Überbetriebliche Kurse
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 40 Tage während 4 Jahren.
Dauer
4 Jahre
Freitext
- Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation
- Logistik und Materialwirtschaft
- Umwelt und Sicherheit
- Konstruktion
- Fertigung
- Montage
- Werterhaltung
- Zeichnungstechnik, Plan- und Projektbearbeitung
Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Abschluss
Metallbaukonstrukteur/in EFZ
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von AM Suisse, amsuisse.ch.
Metallkonstrukteur/innen EFZ können in der Regel eine verkürzte Lehre machen als Metallbauer/in EFZ.
Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel Metallbau Projektleiter/in oder Metallbau Produktions- und Montageleiter/in.
Zum Beispiel eidg. dipl. Metallbauprojektleiter/in.
Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Metall- und Fassadenbautechniker/in HF.
Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
-
Weitere Informationen
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Dienstleistung, Technisch, Mit ComputerLohnempfehlung in CHF
Lehrjahr 1690.00Lehrjahr 2950.00Lehrjahr 31,070.00Lehrjahr 41,440.00
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Andreas Frick AG | Balzers | 1 |
merken
entfernen
|
Eberle Metallbau AG | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Goop Metallbau Anstalt | Gamprin-Bendern | 1 |
merken
entfernen
|
Hilti Glasbau AG | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Walser & Wohlwend AG | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
xglas AG | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|