Küchenangestellte/-r BA
Küchenangestellte arbeiten zum Beispiel in Restaurants, Hotels, Kantinen oder Spitälern. Sie arbeiten mit Köchinnen und Köchen zusammen. Sie nehmen Lebensmittel entgegen und arbeiten bei der Zubereitung von Gerichten mit. Sie wissen, woher die Lebensmittel stammen, wie man sie zubereitet und welche Gewürze dazu passen. Sie richten das Essen auf den Tellern schön an.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus
Gerichte zubereiten
- Arbeitsplatz und Werkzeuge vorbereiten
- Lebensmittel schälen, waschen und schneiden
- Salate, Desserts, Saucen und Gebäck zubereiten
- mithelfen, warme Gerichte zu kochen, z. B. Suppen, Gemüse oder Fleisch
- Gerichte garnieren und schön anrichten
- Gerichte an das Servicepersonal weitergeben
Organisation
- Menüs je nach Jahreszeit und verfügbaren Produkten planen
- dabei auch schauen, was zu den verschiedenen Gästen oder zur Veranstaltung passt
- Kosten berechnen und Preise für die Menüs festlegen
- Mengen abschätzen und dabei zum Beispiel schauen, wie viele Reservationen es hat
- Bestellungen machen, möglichst günstig und saisonal
- mit Mitarbeitenden, Gästen und Lieferanten in Kontakt sein
- gepflegt auftreten
Ordnung halten
- Lieferungen kontrollieren, das heisst schauen, ob die Menge und Qualität stimmt
- Lebensmittel sauber und korrekt lagern
- Küchengeräte, Pfannen und Messer reinigen
- Küche aufräumen
- sorgfältig mit den Lebensmitteln umgehen, damit sie nicht verschwendet werden
- schauen, dass keine Unfälle passieren
- Abfälle richtig trennen und entsorgen
-
Berufsverhältnisse
Die Arbeitszeiten von Küchenangestellten sind oft unregelmässig. Sie arbeiten am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen. Je nach Arbeitsort müssen sie im Sommer oder im Winter länger arbeiten. Je nach Betrieb arbeiten sie mit einem Küchenchef zusammen oder sind Teil eines Küchenteams, das von einer Küchenchefin geleitet wird. Das Arbeitstempo ist hoch und manchmal stressig.
Küchenangestellte arbeiten in Gastronomiebetrieben wie Restaurants, Hotels, Kantinen oder sozialen Einrichtungen.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
guter Geschmacks- und Geruchssinn, geschickt mit den Händen, gut im Organisieren, teamfähig, fantasievoll, hygienebewusst, gute Gesundheit, belastbar
Ausbildung
Dauer
2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Restaurant, Hotel, Personalrestaurant, Spital oder Heim (mindestens 35 Wochen jährlich)
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Freitext
- Zubereiten und Präsentieren von Speisen und Gerichten
- Umsetzen der Vorgaben zur Sicherheit und Nachhaltigkeit
- Umsetzen betrieblicher und wirtschaftlicher Abläufe
- Auftreten und Kommunizieren
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen, Vertiefen und Üben beruflicher Grundlagen, 16 Tage während 2 Jahren.
Abschluss
Küchenangestellte/r EBA
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Berufsverbänden, Fach- und Berufsfachschulen und höheren Fachschulen
Küchenangestellte EBA können in der Regel eine verkürzte Lehre als Koch/Köchin EFZ machen.
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Koch/Köchin EFZ.
Siehe auch den Film zum Beruf Koch/Köchin EFZ.
-
Weitere Informationen
Berufsinformationen und Lehrstellen aus Hotellerie und Gastronomie
8046 Zürich
http://www.berufehotelgastro.ch
GastroSuisse
Verband für Hotellerie und Restauration
Blumenfeldstr. 20
8046 Zürich
+41 44 377 52 23
https://www.gastrosuisse.ch
https://www.berufehotelgastro.ch
HotellerieSuisse
Monbijoustr. 130
3001 Bern
+41 31 370 42 83
https://www.hotelleriesuisse.ch
https://www.berufehotelgastro.ch
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Handwerklich, Mit Maschinen, Geräten, Werkzeugen
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Adler Gastronomie AG | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
FAGO by meier | Eschen | 0 |
merken
entfernen
|
Heilpädagogisches Zentrum | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Hotel - Gasthof Löwen | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Hotel Gorfion Anstalt | Triesenberg | 0 |
merken
entfernen
|
kommod ag | Ruggell | 0 |
merken
entfernen
|
Liechtensteinisches Landesspital | Vaduz | 1 |
merken
entfernen
|
Nuss Gastro Anstalt | Triesen | 1 |
merken
entfernen
|
Schächle AG | Nendeln | 0 |
merken
entfernen
|