Produkt- und Industriedesigner/-in FH
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Produkt- und Industriedesignerinnen und Produkt- und Industriedesigner entwerfen alltägliche Konsumgüter und -geräte wie Möbel, elektronische und medizinische Geräte, Fahrzeuge, Kleidung oder Accessoires. Als Teil multidisziplinärer Teams erneuern oder verbessern sie Produkte oder Dienstleistungen. Sie berücksichtigen dabei technische, finanzielle und formale Anforderungen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Forschung und Ideenentwicklung
- Marktbedürfnisse ermitteln
- analysieren, welche Bedürfnisse die Kundschaft hat, zum Beispiel Industrie-, Mode- oder Dienstleistungsunternehmen, Designverlage, öffentliche Einrichtungen und Start-ups
- mit Kundinnen Verhandlungen führen und das Budget festlegen
- eine globale Reflexion über das Projekt durchführen, unter anderem über die Bedürfnisse und Wünsche des Marktes oder der Kunden; Gesamtkohärenz, möglichst hohe Funktionalität des Produkts, Materialwahl, Benutzererfahrung, Produktions- und Vertriebskette, Preis, ökologische Auswirkungen und Lebenszyklus
- Zeichnungen, Infografiken, Modelle und Prototypen des Projekts oder Produkts anfertigen, um es kontinuierlich zu testen und zu verbessern; punkto Benutzererfahrung, Funktionalitäten, Ästhetik, Materialien, Produktionskosten und -fristen
- Projekt laufend an die Bedürfnisse und Wünsche der Kundschaft anpassen und sicherstellen; dass die Nutzerin oder der Nutzer im Mittelpunkt der Überlegungen steht
Projektentwicklung
- mit den gewählten Verfahren und Materialien den Prototyp des Produkts entwickeln
- endgültigen Prototyp mit dem Kunden oder im Markt testen
- detaillierte Ausführungszeichnungen und digitale Visualisierungen für die Produktion entwerfen
- Liefer- und Produktionskette sowie die Produktionskosten gemäss vorgegebenem Budget und in Zusammenarbeit mit den Kundinnen planen
- Produktionsteams oder Subunternehmer kontaktieren
- geistiges Eigentum des Projekts falls nötig schützen
Produktion und Markteinführung
- Produktion beginnen und überwachen, zum Beispiel Design-Redaktoren suchen, um das Produkt oder Projekt zu vermarkten; punkto einer lizenzierten Produktion oder dem Verkauf von Rechten
- Marketingstrategie vorbereiten
- Kommunikation rund um das Projekt oder Produkt sicherstellen, zum Beispiel anhand von Bildern, Texten und Vertriebskanälen, inklusive Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur
Vermarktung
- Produkte oder Kollektionen in Showrooms, nationalen oder internationalen Messen, Galerien oder Modenschauen sowie in der Fachpresse präsentieren
- Märkte für den Verkauf von Produkten oder Kollektionen erkunden und Verträge aushandeln