Mittelschullehrer/-in für Wirtschaft und Recht
Tätigkeiten
Mittelschullehrer und Mittelschullehrerinnen für Wirtschaft und Recht unterrichten Schüler und Schülerinnen im Alter von ca. 13 bis 18 Jahren an Gymnasien und weiteren Mittelschulen. Vermittelt werden ein Verständnis für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, marktwirtschaftliche Gesetze und unternehmerisches Handeln, ebenso wie die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Recht, Prozesse der Rechtssetzung und Grundkenntnisse in der schweizerischen Gesetzgebung und ihrer Anwendung.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterrichten von Schülerinnen und Schülern im Fach Wirtschaft und Recht an Mittelschulen
- Durchführen von Lernkontrollen
- Abnahme von Maturitätsprüfungen
- Planen und Durchführen von Projektwochen und Studienreisen
- Unterstützung bei Maturaarbeiten
- Teilnahme an Konventen
- Gespräche mit Eltern
Wird Wirtschaft und Recht als Maturitätsschwerpunkt unterrichtet, gehören neben volkswirtschaftlichen Themen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch die Vermittlung von buchhalterischen Fertigkeiten zum Unterricht. Bietet die Schule Fächer bilingual an, kann das Fach teilweise auch auf Englisch unterrichtet werden.