Kriminologe/-in UNI
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Kriminologinnen und Kriminologen untersuchen, warum Verbrechen passieren, und überlegen, wie man sie verhindern oder besser damit umgehen kann. Sie finden heraus, welche Bedingungen Verbrechen begünstigen, machen aussagekräftige Statistiken zur Entwicklung von Kriminalität und prüfen, wie gut Gesetze dabei helfen, Straftaten zu verringern.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Kriminalprävention
- Täterprofile und Gründe für kriminelles Verhalten untersuchen und Berichte oder Statistiken für Behörden schreiben
- prüfen, ob polizeiliche und strafrechtliche Massnahmen helfen, Verbrechen zu verhindern
- Behörden beraten und ihnen Präventionsmassnahmen vorschlagen, zum Beispiel Gebietsplanung, Quartieranimation oder Sicherheitssysteme
- bei Informationskampagnen für Menschen mit erhöhtem Risiko mitmachen, zum Beispiel junge Autofahrende, potenzielle Drogenkonsumierende oder Fussballfans
Sozialer Umgang mit Kriminalität
- untersuchen, wie gut Gesetze wirken, ob sie Verbrechen vorbeugen und wie sicher sich die Bevölkerung fühlt
- Methoden und Ideen entwickeln, wie man Opfern und ihren Familien helfen kann, zum Beispiel Hotlines, Frauenhäuser oder Entschädigungsdienste
- Programme planen, damit Straftäterinnen und Straftäter wieder in die Gesellschaft zurückfinden, etwa durch psychologische Hilfe, Suchttherapien oder Berufsbildung
- prüfen, welche Strafen bei welchen Taten sinnvoll sind, zum Beispiel Geldstrafen, gemeinnützige Arbeit, elektronische Überwachung oder Gefängnis
- bei der Planung oder Verbesserung von Haftanstalten mitarbeiten, zum Beispiel in Resozialisierungszentren, medizinischen Anstalten oder Gefängnissen
Forschung
- untersuchen, wie sich Kriminalität im Lauf der Zeit verändert und ob es Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gibt, zum Beispiel bei Drogen- und Verkehrsdelikten oder bei Verletzung von Altersgrenzen
- Fachveranstaltungen organisieren, an Diskussionen teilnehmen und Studien zu aktuellen Themen schreiben