Geograf/-in UNI Bachelor of Science in Geografie
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Geografen und Geografinnen untersuchen die Erdoberfläche. Sie erforschen naturwissenschaftliche Themen wie Gewässer, Klimawandel oder Rohstoffnutzung. Je nach Ausrichtung arbeiten sie an der Schnittstelle zu den Sozialwissenschaften, wo sie sich mit der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt beschäftigen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Im naturwissenschaftlichen Bereich (physische Geografie):
- Den Klimawandel und seine Folgen untersuchen, beispielsweise Gletscherschmelze, Treibhauseffekt oder Dürre.
- Gewässerkreisläufe erforschen und mögliche Quellen von Gewässerverschmutzung eruieren
- Plattenverschiebung untersuchen, um Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis zu verstehen
- Natürliche Lebensräume schützen und die Öffentlichkeit über Umweltschutz informieren
- Böden und Gesteinsschichten analysieren
Im sozialwissenschaftlichen Bereich (Humangeografie):
- Raumpläne für Städte und Gemeinden erstellen und Umzonungen planen
- Entwicklung des städtischen Raums planen, beispielsweise die Schaffung von Grünflächen oder Verkehrswegen veranlassen
- Bevölkerungspyramiden studieren und demographische Entwicklungen wie Alterung der Bevölkerung oder Landflucht untersuchen
In Kommunikation und Bildung:
- Datenbanken verwalten
- Berichte schreiben und Forschungsergebnisse für Fachzeitschriften aufbereiten
- mit Geomatikerinnen und Geomatikern zusammenarbeiten, um Karten und andere Illustrationen herzustellen
- an Gymnasien oder Hochschule unterrichten