Facharzt/-ärztin für Allergologie und klinische Immunologie
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen für Allergologie und klinische Immunologie beschäftigen sich mit Abklärung, Therapie und Prävention allergischer Krankheiten, der Erkrankungen des Immunsystems, immunologischen Aspekten von Erkrankungen mit vorwiegender oder teilweiser Beteiligung des Immunsystems sowie mit praktischen Aspekten der Immuntherapie und der immunmodulierenden Therapie.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- ambulante Abklärungen durchführen
- den Patienten und Hausärztinnen Vorschläge zur Therapie unterbreiten
- verschiedene Testmethoden anwenden, beispielsweise Hauttest (sog. Prick- oder Stichtest), RAST-Test (Nachweis von spezifischen Antikörpern im Blut), Provokationstest (Auslösen der allergischen Reaktion durch Exposition mit dem Allergen) und Epikutantest (Pflastertest oder Läppchentest)
- Behandlungsmethoden lokal oder systemisch einsetzen
Zur Grundweiterbildung gehören im nicht-fachspezifischen Bereich zwingend Allgemeine Innere Medizin sowie Dermatologie und Venerologie