Biologe/-in
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Biologinnen und Biologen erforschen Lebewesen und ihre Umwelt. Sie setzen sich unter anderem für den Artenschutz ein, entwickeln genveränderte Produkte und beraten in Umweltfragen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Forschung und Entwicklung
- invasive, gebietsfremde Tiere und Pflanzen identifizieren und untersuchen
- Zellkulturen für die Pharmaindustrie züchten, um zum Beispiel Medikamente zu entwickeln
- genveränderte Produkte entwickeln, etwa Saatgut
- umweltschonende Methoden entwickeln, etwa um Schädlinge zu bekämpfen
Qualitätssicherung
- Produktionsprozesse dokumentieren und kontrollieren
- Vorgaben einhalten oder überprüfen, um die Produktqualität zum Beispiel von Lebensmitteln zu erhalten
- hergestellte Produkte sachgerecht konservieren, damit beispielsweise genveränderte Nutzpflanzen nicht unkontrolliert in Umlauf geraten
Beratung und Information
- Projekte zum Artenschutz begleiten, beispielsweise Schutzräume für bedrohte Tiere einrichten
- Behörden oder Einzelpersonen in Umweltfragen beraten, etwa bei der Abfallverwertung
- Bauprojekte auf Umweltverträglichkeit überprüfen und Verbesserungen vorschlagen
- fachliche Stellungnahmen verfassen, beispielsweise zu klimaresistenten Baumarten
Weitere Tätigkeiten
Als Naturwissenschaftler/in arbeiten Biologinnen und Biologen auch in anderen Bereichen. Diese Tätigkeiten haben nur teilweise einen Bezug zur Biologie.