Spezialist/-in in Wald- und Landschaftsmanagement ETH
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Spezialistinnen und Spezialisten in Wald- und Landschaftsmanagement verfügen über das notwendige Wissen für die Erhaltung, Entwicklung und nachhaltige Nutzung von Wäldern und naturnahen Landschaften und bearbeiten neue, zukunftsgerichtete und komplexe Problemstellungen. Sie arbeiten meist in der Privatwirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung, können aber auch freiberuflich, im Bereich Unterricht und Forschung oder in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sein.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Waldnutzungsprobleme lösen
- Risiken von Investitionen in erneuerbare Energien abschätzen
- Schadensfälle bei Naturkatastrophen regeln
- Aufforstungen oder Bauten zum Schutze von Naturgefahren planen
- Aufsicht über die Waldungen und deren Bewirtschaftung übernehmen
- politische Entscheide vorbereiten
- zuständig sein für den forstlichen Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz, die Jagdverwaltung und für Aufgaben der Raumplanung
- Projekte planen, leiten und umsetzen