Spenglerpraktiker/-in BA
Spenglerpraktikerinnen und Spenglerpraktiker schützen Gebäude vor Regen, Schnee, Hagel und anderen Wettereinflüssen. Sie helfen mit, Dächer und Fassaden abzudichten. Dazu fertigen sie Blechteile und formen sie. Sie stellen verschiedene Elemente wie Abflussrohre oder Fensterrahmen her. Die Berufsleute arbeiten an neuen Gebäuden oder an solchen, die renoviert werden.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Arbeiten vorbereiten
- Aufträge von Vorgesetzten entgegennehmen, zum Beispiel von Spenglern, Spenglerpolierinnen oder Projektleitern
- bei Messungen auf Dächern und an Fassaden mitarbeiten
- Skizzen von Spengler- und Blechelementen anfertigen, von Hand oder digital
- Materialmenge berechnen und Material bestellen
- Arbeitsplatz einrichten, zum Beispiel Gerüste aufstellen
- Gefahren am Arbeitsplatz erkennen, beispielsweise Sturzgefahr, giftige Stoffe oder Umweltverschmutzung
Bauteile herstellen
- Bauteile herstellen, zum Beispiel Abflussrohre, Fensterrahmen oder Dachrinnen
- Bleche anzeichnen und zuschneiden, mithilfe von Maschinen oder von Hand mit Blechscheren
- Blech in die gewünschte Form biegen, abkanten oder pressen
- Bauteile verbinden, zum Beispiel durch Falzen, Schrauben, Kleben, Nieten oder Löten
- Bauteile und Werkzeug wie Bohrmaschinen oder Nagler ins Fahrzeug laden
Montage ausführen
- auf der Baustelle mithelfen, die Bauteile auf Dächern und an Fassaden zu montieren
- Anschlüsse erstellen, damit zum Beispiel ein Fensterrahmen an einer Mauer angebracht werden kann
- mithelfen, Solaranlagen, Blitzableiter oder dekorative Elemente wie Giebel von Dachfenstern zu montieren
- Bauteile abdichten
- Abfälle recyclen
-
Berufsverhältnisse
Spenglerpraktikerinnen und Spenglerpraktiker arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle, wo es manchmal laut ist. Auf der Baustelle arbeiten sie bei jedem Wetter im Freien. Sie arbeiten im Team und erhalten die Aufträge von Spenglern. Sie haben auch mit Bauleiterinnen, Kunden, Lieferantinnen und anderen Berufsleuten wie Maurern, Fassadenbauerinnen oder Dachdeckern zu tun. Sie bewegen sich oft mehrere Meter über dem Boden auf Gerüsten und Dächern. Die Berufsleute tragen daher Helm, Handschuhe, Sicherheitsschuhe und Schutzbrille. Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig. Manchmal müssen sie länger arbeiten, um Termine einzuhalten.
Spenglerpraktikerinnen und Spenglerpraktiker arbeiten in unterschiedlich grossen Spenglereien, Spengler-Sanitär-Betrieben oder Spengler-Dachdecker-Betrieben. Es ist in der Regel nicht schwierig, eine Lehrstelle zu finden. Nach der Lehre gibt es verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung. Zum Beispiel im Bereich Energieeffizienz, die in der Baubranche immer wichtiger wird.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
handwerkliches Geschick, praktisches Verständnis, körperliche Beweglichkeit, robuste Gesundheit, Schwindelfreiheit, technisches Verständnis, hohe Teamfähigkeit
Ausbildung
Bildung in beruflicher Praxis
In einer Spenglerei.
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Überbetriebliche Kurse
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 21 Tage während 2 Jahren.
Dauer
2 Jahre
Freitext
- Planen der Arbeiten
- Herstellen von Bauteilen
- Montieren von Bauteilen, Blechprofilen und Fertigbauteilen
Abschluss
Spenglerpraktiker/in EBA
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, von Unternehmen der Gebäudetechnikbranche sowie von suissetec.
Spenglerpraktiker/innen EBA können in der Regel eine verkürzte Lehre als Spengler/in EFZ machen.
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Spengler/in EFZ.
-
Weitere Informationen
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)
Auf der Mauer 11
8021 Zürich 1
+41 43 244 73 00
https://www.suissetec.ch
https://www.toplehrstellen.ch
https://bildung.suissetec.ch/
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Handwerklich, Mit Maschinen, Geräten, WerkzeugenLohnempfehlung in CHF
Lehrjahr 1700.00Lehrjahr 2900.00
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Eberle Gebäudehülle AG | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Frick Stefan Spenglerei Anstalt | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Gebr. Lampert | Triesenberg | 0 |
merken
entfernen
|
Miggiano Spenglerei Anstalt | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Sele Thomas Spenglerei Anstalt | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Spenglerei Biedermann AG | Vaduz | 1 |
merken
entfernen
|
Spenglerei Nägele Anstalt | Nendeln | 0 |
merken
entfernen
|