Notfallpsychologe/-psychologin
Tätigkeiten
Notfallpsychologinnen und -psychologen betreuen und unterstützen Betroffene, deren Angehörige sowie Rettungskräfte nach Unfällen, Brandkatastrophen, Gewalttaten oder ähnlichen potenziell traumatischen Ereignissen. Sie treffen Massnahmen, die geeignet sind, die psychische Gesundheit der Betroffenen zu erhalten oder wieder herzustellen und leiten bei Bedarf weiterführende Massnahmen ein. Psychologische Nothilfe ist dabei keine Therapie und beschränkt sich in der Regel auf die ersten vier Wochen nach dem Ereignis.
Notfallpsychologinnen und -psychologen schulen überdies Personen, die in ihrem Beruf hohen psychischen Belastungen ausgesetzt sind.