Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieur/-in FH
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieure und -Ingenieurinnen FH analysieren, planen, realisieren und betreiben Kommunikationsnetze und Informationssysteme. Sie leiten Projekte und übernehmen Fach- und Führungsaufgaben.
Tätigkeiten
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieure FH sind in der Lage, die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für Organisationen zu verstehen. Sie analysieren Probleme und entwickeln konkrete und nachhaltige Lösungen für Unternehmen. Aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen haben sie ständig im Auge, damit sie auf Veränderungen reagieren können. Sie verfügen auch über betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieurinnen FH mit Vertiefung Software Engineering sind verantwortlich für den Entwurf komplexer Software-Architekturen für Unternehmen. Sie überwachen verschiedene Phasen eines Software-Projektes, definieren beispielsweise welche Programmiersprache bei der Entwicklung verwendet werden soll. Sowohl für die Sicherheit der Computeranwendungen als auch für die Funktionalität auf verschiedenen Plattformen (Desktop, Web, Mobile, Cloud) sind sie verantwortlich.
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieure FH mit Vertiefung Embedded Systems sind Spezialisten für Computer-Systeme, die in technische Geräte eingebunden sind. Sie entwickeln solche Systeme zum Beispiel in Robotik-Anwendungen, biomedizinischen Geräten und Fahrzeugen wie Autos oder Flugzeugen.
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieurinnen FH mit Vertiefung Netzwerke und Systeme realisieren die Architektur von aufwändigen Computernetzwerken. Sie entwickeln spezielle Anwendungen und konfigurieren diese in mobilen, stationären oder virtuellen Umgebungen. Dabei haben sie höchste Ansprüche an die Sicherheit der Systeme.
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieure FH mit Vertiefung IT-Sicherheit analysieren und testen, wie sicher ein komplexes Informations- und Kommunikationssystem einer Unternehmung ist. Sie erarbeiten Sicherheitslösungen und sorgen für den optimalen Schutz von Anwendungen und Betriebssystemen. Bei Datenverwaltungssystemen sichern sie den Datenschutz.
Informatik- und Kommunikationssystem-Ingenieurinnen FH mit Vertiefung Data Engineering entwickeln Methoden für die Verarbeitung und Analyse digitaler Daten. Sie entwerfen Systeme für die Sammlung, Verarbeitung und Speicherung von Daten und programmieren Werkzeuge, um Daten zu visualisieren und zu verwerten. Zudem übernehmen sie die Verantwortung von grossen Infrastrukturanlagen.