Facharzt/-ärztin für Medizinische Onkologie
Tätigkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen für medizinische Onkologie befassen sich mit der Prävention, klinischen Diagnostik, medizinischen Behandlung, Rehabilitation und Nachkontrolle maligner (bösartiger) Erkrankungen. Sie verfügen auch über Grundkenntnisse anderer Disziplinen, die sich mit malignen Tumoren befassen, und können diese in einem multidisziplinären Zusammenhang integrieren. Sie kennen sich aus in der Epidemiologie und Genetik von Tumorkrankheiten sowie in den Grundlagen der Molekularbiologie. Sie sind fähig, Beziehungen zu den Kranken und ihrer Familie unter Berücksichtigung der psychischen und psychosozialen Aspekte aufzubauen. Zu ihren Tätigkeiten gehören auch die Aufnahme therapeutischer Notfälle, die Intensivbehandlung und Schmerztherapie sowie die Begleitung der Kranken bis zum Lebensende. Mögliche Therapien sind medikamentöse Krebsbehandlung, Chemotherapie, Hormontherapie, biologische und immunologische Therapien, Gentherapie bei bestimmten Tumoren sowie weitere, moderne Behandlungsformen.