Facharzt/-ärztin für Chirurgie
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen für Chirurgie befassen sich mit den operativ zu behandelnden Krankheiten des Halses, des Rumpfes und der Extremitäten sowie mit der konservativen und operativen Unfallbehandlung. Sie diagnostizieren, klären über Behandlungsmöglichkeiten auf und führen die Operationen durch.
Es gibt folgende chirurgische Spezialdisziplinen: Kieferchirurgie, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Urologie, Handchirurgie und chirurgische Intensivmedizin.
Fachärzte und Fachärztinnen für Chirurgie üben folgende Tätigkeiten aus:
- exakte Diagnosen stellen, oft mit bildgebenden Verfahren wie Sonographie (Ultraschall), CT (Computertomographie für Querschnittbilder), MRI oder Szintigrafie (nuklearmedizinischen Funktions- und Lokalisationsdiagnostik)
- mittels dieser Verfahren Patientinnen über die Operationstechniken und Risiken aufklären
- operative Eingriffe durchführen, was heute wenn immer möglich minimalinvasiv und oft mit Computerunterstützung gemacht wird
- nach der Operation mit Patienten und Angehörigen Gespräche führen, Personen nachbetreuen und Untersuchungen durchführen
Sie verfügen über folgende Kenntnisse:
- Wissen zu verschiedenen Operationstechniken und chirurgischen Notfallsituationen
- Kenntnisse der Intensivmedizin
- Abläufe und Vorgehen in Katastrophenfällen, zum Beispiel bei einer sehr grossen Zahl an Verletzten, die versorgt werden müssen