Entwicklungsingenieur/-in ETH
Tätigkeiten
Entwicklungsingenieure/-innen sind Treiber von Innovation und Fortschritt in technischen Umfeldern. Sie konzipieren neue Forschungsverfahren und Produktionsprozesse und/oder sind beteiligt an einer marktgerechten Optimierung von Produkten. Ausgangspunkt kann ein technisches Kundenproblem sein, das die exakte weitere Formulierung von Fragestellungen erfordert, um schliesslich eine Lösungssuche voranzutreiben. Andere Fragestellungen ergeben sich aus der Weiterentwicklung von Produkten, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein.
Die fachlichen Aufgaben umfassen neben dem Erarbeiten von Verbesserungen für praktische Anwendungen auch Beratung und Betreuung bezüglich technischer Fragestellungen, sowie die experimentelle Evaluation von Verfahren. Erfahrene Entwicklungsingenieure/-innen übernehmen neben fachlichen auch koordinative Aufgaben (Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen) und Führungsfunktionen.
Entwicklungsingenieure/-innen arbeiten beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Elektro- oder Maschinenindustrie. Auch die verfahrens-, werkstoff-, mikro- oder messtechnische Industrie sind Arbeitgeber, ebenso wie die Informations- und Kommunikationstechnologie oder beratende Ingenieurbüros.