Dozent/-in (Fachhochschule)
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Fachhochschuldozenten und Fachhochschuldozentinnen haben in der Regel vier Grundaufträge: Ausbildung, Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von Dienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Priorität hat aber immer die Ausbildung der Studierenden.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Ausbilden von Studierenden an einer Fachhochschule im jeweiligen Fachbereich, auf den Stufen Bachelor, Master und/oder CAS/DAS/MAS
- Vorbereiten des Unterrichtsstoffes, Halten von Vorlesungen und Leiten von Übungen sowie Praktika
- Vorbereiten und Durchführen von Prüfungen
- Mitarbeit in der angewandten Forschung
- Entwickeln und Anbieten von Dienstleistungen für öffentliche wie private Firmen (Consulting/Beratung)
Manchmal werden Lehraufträge für einzelne Module an externe Fachpersonen vergeben. Dann beschränkt sich das Tätigkeitsgebiet meist auf die Lehre.