Computerlinguist/-in UNI
Tätigkeiten
Computerlinguisten und -linguistinnen analysieren die menschliche Sprache als Mittel zur Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung von Information und versuchen, diese Prozesse auf Computern mathematisch zu modellieren.
Anwendungsgebiete der Computerlinguistik sind maschinelle Übersetzungsprogramme, Software zur Textbearbeitung, Programme für rechnergestützten Unterricht oder Selbstlernprogramme, computergestützte Lexika, sprachgesteuerte Navigationssysteme, Systeme zur automatischen Beantwortung von Fragen.
Computerlinguisten/-innen programmieren entwickeln auch Kommunikationshilfen für körperbehinderte Menschen mit Sprachstörungen oder fehlendem Sprechvermögen.
Computerlinguistik wird auch in der Forensik eingesetzt (Textanalyse, Urheberschaft von Dokumenten).
Computerlinguisten und -linguistinnen arbeiten bei Datenbankanbietern, Softwarefirmen, Verlagen, Bildungsinstitutionen, Behörden und in der Forschung. Die Anwendungsmöglichkeiten der maschinellen Sprachverarbeitung nehmen laufend zu.