Übersicht
- Berufs- und Bildungstage digital
- Jugendliche
- Maturanten
- Eltern
- Erwachsene
- Brückenangebote
- Lehrberufe
- Freie Lehrstellen
- Lehrfirmenverzeichnis
- Infos für Lehrbetriebe
- Infos für Lernende
- Bildungsverordnungen
- Berufsmatura
- Gymnasien - Oberstufe
- Mittel- und höhere Schulen
- Höhere Berufsbildung
- Hochschulen
- Weiterbildung - Kurse, Lehrgänge
- Stipendien / Darlehen
Brückenangebote
Brückenangebote sind für Jugendliche bestimmt, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Sie ermöglichen ihnen die Erweiterung ihrer schulischen Kenntnisse und begleiten sie bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer beruflichen Pläne.
Ziele
Die Brückenangebote überbrücken die Zeit zwischen der obligatorischen Schulzeit und dem Beginn einer Ausbildung. Sie dauern im Allgemeinen zwischen sechs Monaten und einem Jahr. In dieser Zeit können die Jugendlichen schulische Lücken aufarbeiten und werden beim Entwerfen und Umsetzen beruflicher Perspektiven unterstützt.
Dabei werden verschiedene Ziele angestrebt:
- Berufswahlvorbereitung
- Vorbereitung auf das Suchen oder Antreten einer beruflichen Grundbildung
- Vorbereitung auf die Ausbildung in einem bestimmten Berufsfeld oder die Aufnahme in eine Berufsfachschule
- Vorbereitung auf allgemeinbildende Angebote oder die gymnasiale Maturität durch schulische Zusatzausbildungen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
10. Schuljahr
Vorlehre
Gestalterischer Vorkurs
Privater Anbieter kaufmännisches Brückenjahr
Wirtschaftsschule
Sozialjahr
Weitere