Wissenschaftler/-in in Internationalen Beziehungen und Governance
Tätigkeiten
Wissenschaftler/innen in Internationalen Beziehungen und Governance befassen sich mit politik-, rechts-, wirtschafts- und verwaltungswissenschaftlichen Grundlagen der öffentlichen Angelegenheiten. Sie beschäftigen sich interdisziplinär mit den vielfältigen Zusammenhängen internationaler Politik und sind Fachleute für Beziehungen zwischen Staaten, Staatenverbindungen und Gesellschaften. Sie kennen sich aus in den diplomatischen, politischen, militärischen und volkswirtschaftlichen Aspekten der internationalen Beziehungen. Sie beurteilen politische, ökonomische und rechtliche Problemstellungen in ihrem gesamtgesellschaftlichen und internationalen Zusammenhang. Gut die Hälfte arbeitet in Banken, Beratungsfirmen, Versicherungen, Unternehmen der Industrie und der Exportwirtschaft sowie in weiteren Bereichen der Privatwirtschaft. Andere sind im diplomatischen Dienst, in Handelskammern, bei Medien, internationalen Organisationen, Non-Profit-Organisationen wie Parteien, Verbänden und Hilfswerken oder in der öffentlichen Verwaltung im Einsatz. Weitere sind in der praktischen Politik tätig.