Wirtschaftsmathematiker/-in Rückversicherung
Tätigkeiten
Rückversicherungen versichern grosse Risiken von Versicherungsgesellschaften. Beispiele sind Baurisiken von Grossbauten wie Stadien, Risiken von Naturkatastrophen, Langlebigkeitsrisiken für Rentenversicherungen.
Wirtschaftsmathematiker erarbeiten Marketingstrategien und -konzepte für die Rückversicherung z.B. von Rentenprodukten und erstellen Portefeuille- und Produktanalysen bei der Tarifierung von neuen und bestehenden Geschäften. Sie befassen sich mit der Entwicklung von neuen Rückversicherungslösungen und arbeiten hierzu auch international zusammen. Ebenso gehören zum Aufgabengebiet auch Datenanalysen und Setzungen von Annahmen bezüglich Entwicklung von Risiken.
Je nach Einsatzgebiet sind die Aufgabenschwerpunkte verschieden, dazu können auch gehören: Finanzierungsfragen (Transformation von Versicherungsrisiken in Katastrophenanleihen), Vertragsdokumentation und -betreuung, Programmierung, die Zusammenarbeit bei Schnittstellen.