Mineraloge/-in
Tätigkeiten
Mineralogen/-innen und Kristallografen/-innen arbeiten auf einem Teilgebiet der Erdwissenschaften. Ihr Forschungsbereich betrifft Strukturen, Eigenschaften, Entstehen, Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten der natürlichen Mineralien. Mineralogen/-innen und Kristallografen/-innen arbeiten auf dem Feld, verarbeiten die gesammelten Daten im Computer, erstellen geologische Karten und führen Laboruntersuchungen durch. Mit diesen erfassen sie Struktur und chemisch-physikalische Bildungsbedingungen der Stoffe, die Aufschluss über geologische Werdeprozesse geben. Die Kristallografen/-innen befassen sich vorwiegend mit der Entwicklung und Verarbeitung künstlicher Stoffe wie Keramik, Glas, Zement und Metallen. Die Materialkenntnisse der Mineralogen/-innen können durch Kristallografen/-innen zur Entwicklung neuer Werkstoffe und umweltfreundlicher Gebrauchsmittel wie Waschpulver umgesetzt werden.
Mineralogen/-innen (Kristallografen/-innen) sind in Forschungslaboratorien der Industrie tätig, vor allem in der Entwicklung neuer Werkstoffe, und in der Erschliessung und Nutzung von Lagerstätten sowie an Hochschulinstituten, Museen und im Bildungsbereich.