Hydrologe/Hydrologin
Tätigkeiten
Hydrologinnen und Hydrologen arbeiten mit dem lebenswichtigen Element Wasser in unterschiedlichen Arbeitsfeldern.
Als Forscher untersuchen sie Wasserkreisläufe, die Wasserqualität, die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von unter- und oberirdischen Gewässern und orten deren Ursprung.
Sie sind tätig in der Hochschullehre oder in Forschungsprojekten von öffentlichen Institutionen oder privaten Ingenieurbüros.
Beratende Tätigkeiten finden sie in der Wasserwirtschaft und im Gewässerschutz. Hier geht es um Gewässerbelastungen, um Grund- und Bodenschutz. Sie entwickeln unter Berücksichtigung der Ökologie Konzepte zur Wasser- und Bodenbewirtschaftung, erstellen Ursachen- und Risikoanalysen, Gefahrenkarten und Hochwasserschutzkonzepte. Sie projektieren wasserwirtschaftliche Anlagen oder wirken mit bei der Planung im Bereich von Hoch- und Tiefbau, Talsperren oder Tunnelbauten. Hydrologen und Hydrologinnen arbeiten auch mit bei der Planung von Wassergewinnungs- und Aufbereitungsanlagen.
Ein weiteres Arbeitsgebiet ist das Erstellen von Gutachten für Behörden oder die Abgabe von Empfehlungen für Wasserschutzgebiete.