Hydrogeologe/Hydrogeologin
Tätigkeiten
Hydrogeologinnen und -geologen befassen sich dem unterirdischen Wasservorkommen und den Wechselwirkungen von Grundwasser und Gestein. Sie erkunden unterirdische Wasservorkommen, untersuchen Qualität und Verunreinigungen und befassen sich mit der Nutzung und dem Schutz von Grundwasser. Sie führen Untersuchungen durch, erstellen Gewässerschutzkarten und Grundwasserkarten, Messungen und Modellierungen oder befassen sich mit der strategischen Planung von Wasserressourcen. Für den planerischen oder baulichen Gewässerschutz erstellen sie hydrogeologische Gutachten und beraten bei Bauvorhaben. Sie untersuchen hier z.B. die Möglichkeiten einer Wärmenutzung des Grundwassers, prüfen Fassungsmöglichkeiten, Ergiebigkeit und Qualität von Quell- und Grundwasser oder führen Sickerversuche durch zur Ermittlung der Sickerfähigkeit. Hydrogeologinnen und -geologen erstellen auch Gefahrenkarten oder überwachen Sanierungen von Altlasten. Arbeit finden sie bei Behörden, in Ingenieurbüros, als beratende Ingenieure oder bei Bauunternehmen und der Wasserwirtschaft.