Fachtierarzt/-ärztin FVH für Schweine
Tätigkeiten
Fachtierärzte/-innen für Schweinemedizin untersuchen, behandeln, erforschen und verhüten Krankheiten von Schweinen, gewährleisten die Lebensmittelqualität des Fleisches, schützen den Menschen vor übertragbaren Erkrankungen (Zoonosen) und beraten in diesem Sinne und gemäss den Tierschutzerfordernissen die Bauern. Der finanzielle Druck auf diese durch EU-Anforderungen und globale Konkurrenz fördert die Massen- bzw. Intensivhaltung und beeinflusst die ärztliche Betreuung. Prophylaktische Aufgaben treten in den Vordergrund mittels Impfung, Art der Fütterung, medizinischen Futterzusätzen und Beratung in artgerechter Haltung, Hygiene, Zucht und Management. In der Herdenbetreuung werden weitere Spezialisten beigezogen für Futter-, Bodenkunde oder Krankheitsursachen. Fachtierärzte/-innen für Schweinemedizin betreuen meist auch andere Tiere.
Sie arbeiten in eigener Praxis oder in einer Praxisgemeinschaft, in Gesundheitsdiensten, universitären Tierspitälern und Veterinärämtern. Für die akademische Karriere ist der Zusatztitel notwendig.