Fachpsychologe/-psychologin FSP / SBAP
Tätigkeiten
Fachpsychologinnen und -psychologen sind Spezialistinnen und Spezialisten für ein bestimmtes psychologisches Tätigkeitsfeld und haben eine entsprechende Weiterbildung nach den Richtlinien des betreffenden Berufsverbandes absolviert. Sie können diagnostisch, beratend, betreuend, therapeutisch sowie auch lehrend oder forschend tätig sein.
Bisher werden Fachtitel in den folgenden Bereichen vergeben:
Arbeits- und Organisationspsychologie (SBAP)
Berufs- , Studien- und Laufbahnberatung (SBAP)
Coaching AD(H)S und ASS (SBAP)
Coaching-Psychologie (FSP)
Gerontopsychologie (SBAP)
Gesundheitspsychologie (FSP)
Kinder- und Jugendpsychologie (FSP, SBAP)
Klinische Psychologie (FSP, SBAP)
Laufbahn- und Personalpsychologie (FSP)
Laufbahn- und Rehabilitationspsychologie (SBAP)
Neuropsychologie (FSP)
Notfallpsychologie (SBAP)
Psychotherapie (FSP, SBAP)
Rechtpsychologie (FSP)
Schriftpsychologie (SBAP)
Sportpsychologie (FSP, SBAP)
Verkehrspsychologie (FSP)