Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Tätigkeiten
Fachärzte/-ärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie haben sich auf das Erkennen, Verstehen und Behandeln psychischer Störungen und Erkrankungen sowie deren Prävention spezialisiert. Sie müssen Kenntnisse sowie diagnostische und therapeutische Techniken aus den psychologischen, sozialen und medizinischen Fachbereichen praxisrelevant integrieren. Zur Hauptaufgabe gehört das Gespräch mit den Patienten/-innen. Es muss ein tragfähiges Arbeitsbündnis aufgebaut werden um eine psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung durchführen zu können. Medizinische Untersuchungen, z.B. Elektroenzephalographie, und die medikamentöse Therapie gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Sie arbeiten oft mit anderen Fachleuten und Institutionen zusammen, z.B. mit klinischen Psychologen/Psychologinnen, Sozialdiensten oder juristischen Instanzen.