Facharzt/-ärztin für Pneumologie
Tätigkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen für Pneumologie (Lungenkrankheiten) beschäftigen sich mit der Struktur und Funktion der gesunden und kranken Atmungsorgane. Neben der Prävention führen sie diagnostische und therapeutische Massnahmen zur Behandlung Lungenkranker durch. Sie arbeiten mit Ärzten/-innen anderer Fachbereiche zusammen, insbesondere der Allergologie/Immunologie, Intensivmedizin, Schlafmedizin, Arbeitsmedizin und Thoraxchirurgie. Sie betreuen ambulante und hospitalisierte Patienten/-innen mit Erkrankungen der Atmungsorgane und sind für pneumologische Konsilien zuständig. Krankheitsbilder wie Asthma, chronische Bronchitis, Lungenembolie, Bronchialkarzinom (Lungenkrebs), Lungenentzündung oder Tuberkulose treten häufig auf. Zur Abklärung dieser Erkrankungen stehen den Pneumologen/-innen moderne diagnostische Methoden zur Verfügung. Das Spektrum der von ihnen eingesetzten Therapien ist vielseitig, wobei sie die Behandlung meistens ambulant vornehmen können.