Facharzt/-ärztin für Pathologie
Tätigkeiten
Fachärzte/-ärztinnen für Pathologie erkennen und erforschen Ursachen, Entstehungsmechanismen und den Verlauf von Krankheiten und suchen nach geeigneten Behandlungsmethoden und Präventionsmöglichkeiten. Auf der Grundlage morphologischer Untersuchungen von Geweben und Zellen erarbeiten die Pathologen eine Diagnose. In der Forschungstätigkeit wenden sie verschiedene Untersuchungs- und Beobachtungsverfahren an, z.B. die Autopsie (Leichenöffnung). Fachärzte/-ärztinnen für Pathologie können ferner an der Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen des Gesundheitswesens sowie an der Aufklärung und Gesundheitserziehung der Bevölkerung mitwirken.
Fachärzte/-innen für Pathologie mit Schwerpunkt Zytopathologie verfügen zusätzlich über Spezialkenntnisse, aufgrund morphologischer Untersuchungen von Zellen und unter Einbezug anderer klinischer Daten zur gesicherten Diagnose beizutragen, solche mit Schwerpunkt Neuropathologie, Erkrankungen des Nervensystems sowie der Skelettmuskulatur zu erkennen und zu erforschen und solche mit Schwerpunkt Molekularpathologie, aufgrund molekularbiologischer Untersuchungen Erreger, genetische Veränderungen und Genexpressionen an Geweben, Zellen sowie in Körperflüssigkeiten nachzuweisen.