Facharzt/-ärztin für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Tätigkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen für Klinische Pharmakologie und Toxikologie diagnostizieren Intoxikationen (Vergiftungen) und behandeln davon betroffene Menschen. Des Weiteren beraten sie Patienten und Patientinnen sowie Ärzte und Ärztinnen bezüglich Pharmakotherapien und optimieren Arzneimitteltherapien. Sie arbeiten in Medikamentenkommissionen mit und sind in der klinischen Forschung tätig. Fachärzte und Fachärztinnen für Klinische Pharmakologie und Toxikologie kennen sich aus in unterschiedlichsten Krankheiten und deren medikamentöser Behandlung. Sie verfügen über eingehendes Fachwissen bezüglich verschiedenster Arzneimittel; im Besonderen kennen sie Wirkungen und Nebenwirkungen von Präparaten und deren Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Sie beschäftigen sich auch mit Grenzen der Arzneimitteltherapie und ethischen sowie rechtlichen Aspekten der medikamentösen Behandlung.