Facharzt/-ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Fachärztinnen und Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe sind für die ärztliche Betreuung von Frauen mit frauenspezifischen medizinischen Problemen von der Kindheit bis ins Alter zuständig. Die Kerngebiete sind Gynäkologie, Geburtshilfe, Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie (die Hormone und den Stoffwechsel betreffend).
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Beratung, Diagnose und Behandlung
- bei der Behandlung und Beratung die Persönlichkeit der Patientin sowie deren psychologischen, psychosomatischen und sozialen Bedingungen miteinbeziehen
- Prävention von Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane sicherstellen
- Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane erkennen sowie konservativ und operativ behandeln
- endokrinologischen Störungen und Störungen der weiblichen Reproduktionsorgane diagnostizieren und behandeln
- menopausalen Störungen behandeln
Empfängnis, Verhütung und Schwangerschaft
- Patientinnen über Möglichkeiten der Empfängnisverhütung aufklären und die entsprechenden Behandlungen ausführen und Medikamente verschreiben
- normaler und pathologischer Schwangerschaften überwachen, die Patientin und das Kind bis zum Ende des Wochenbettes betreuen und Nachbehandlung von Geburten, einschliesslich erforderlicher Operationen, durchführen
- Paare bei Unfruchtbarkeit beraten und behandeln
Sterilitätsbehandlungen durchführen